Die Abwägungsabsichtungsklausel bei der Realisierung von Windenergieanlagen

Eine rechtliche Betrachtung des 35 Abs. 3 S.2 Halbs.2 BauGB unter Berücksichtigung spezifischer Probleme rechtsmissbräuchlichen Verhaltens
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783941780149
Veröffentl:
2018
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
216
Autor:
Cathèrine Leroux
Gewicht:
171 g
Format:
190x123x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Leroux, Cathèrine
Cathèrine Leroux hat Rechtwissenschaften an der Julius-Maximilains-Universität Würzburg und der Universität Leipzig studiert. Seit Abschluss ihres Studiums im Januar 2015 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der MASLATON Rechstanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig tätig.
Gegenstand der Arbeit ist die Regelung des
35 Abs. 3 S. 2 Halbsatz 2 BauGB, die eine Abschichtung der raumordnerischen Abwägung im Rahmen von Zielfestlegungen auf die Ebene der Vorhabenzulassung nach
35 BauGB vorsieht. Den Schwerpunkt bildete dabei die Frage, ob und inwiefern die Reichweite dieser gesetzlich vorgesehenen Abschichtungswirkung beschränkt ist und welche Auswirkungen dies für die Genehmigungspraxis von Windenergievorhaben hat. Ebenfalls wurde die Möglichkeit rechtsmissbräuchlichen Verhaltens im Zusammenhang mit der
Regelung des
35 Abs. 3 S. 2 Halbsatz 2 BauGB untersucht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.