Maissa Bey: Un voyage - quelles coincidences! Livre du maitre

Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
68 g
Format:
208x120x2 mm
Beschreibung:

Maïssa Bey, geboren 1950, wurde in der Nähe von Algier geboren. Sie studierte Romanistik und arbeitete bis in die 1990er Jahre als Pädagogin. Im Zuge der blutigen Auseinandersetzungen, die Algerien während des sogenannten schwarzen Jahrzehnts (1992 - 2002) erschütterten, bricht sie ihr Schweigen und beginnt zu schreiben.
In dieser Erzählung, die auch auf Deutsch unter dem Titel Ausgeblendet vorliegt, behandelt Maïssa Bey eines der heikelsten Kapitel der französischen Kolonialgeschichte: die Folter während des Algerienkrieges. 2002 äußerte sich die Schriftstellerin auf einem Kolloquium über den Algerienkrieg in Erinnerung und Fiktion wie folgt: Ich brauchte zwei Jahre, um einen siebzigseitigen Text zu schreiben. Ein ganzes Frauenleben, bevor ich meine Kindheitswunden angehen konnte. Ein ganzer Zeitraum zur Selbsterschaffung. Wie viel Zeit bedarf es noch, damit wir willens sind, unseren Blick auf alle Narben aller zugefügten oder erlittenen Wunden zu richten, damit sie sich nie wieder öffnen können?
Lehrerheft mit zusätzlichen Materialien, Übungen und Kursarbeiten!

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.