Wilhelm, K: "Opa Dieter" haste noch ne Geschichte 1

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
568 g
Format:
304x217x15 mm
Beschreibung:

Karl-Dieter Wilhelm, auch bekannt als Opa Dieter, ist an und für sich Rentner, bringt sich jedoch ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen ein, wie zum Beispiel im Senioren-Computerclub CCN 50plus.e.V. oder im Verein Großeltern stiften Zukunft e.V. in Nürnberg. Besonders gerne liest er in Kitas in der Region vor. So entstanden dann auch seine ganz besonderen Vorlesegeschichten. Opa Dieter sagt über die Entstehung seiner Geschichten: "Die Kinder werden in die Geschichten mit eingebunden, die eigene Fantasie wird angeregt und mancher schlafbelastende Gedanke verdrängt."
Er setzt sich dafür ein, dass mehr Großväter und Väter ihren Enkeln und Kindern vorlesen und sie animieren selbst zu lesen. Sein Plädoyer für vorlesende Opas lautet: "Ich möchte erreichen, dass möglichst viele Eltern und Großeltern zum Vorlesen angeregt werden."
Inhalt

Ralf Gummibein 7
Die Pflasterkinder 12
Emil Rotschopf 18
Tom mit Opa im Biergarten. 24
Der Autohändler 29
Das saure Bonbon 35
Robert, der Fußballheld 40
Der alte Ritter 44
Der Seehund 50
Die karierten Häuser 55
Laura und Therese 60
Finn und der Onkel aus Amerika 64
Der Hefekaiser 70
Die Prinzessin aus Libanesien 76
Das Christkind. 82
Wie schön, wenn wir in unseren Kindheitserinnerungen an Geschichten zurückdenken können, die uns erzählt wurden. Unsere Fantasie tauchte damals ein in eine geheimnisvolle Zeit voller Abenteuer. Wir erlebten wie vor unseren Augen eine traumhafte Welt voller Fantasie und Magie entstand. Heute fehlt vielen von uns Zeit, um die Kinder und Enkel mit eigenen Geschichten in den Bann zu ziehen. Opa Dieter hat einen ganzen Bauch voll mit wunderschönen Geschichten, die nur darauf warten endlich freigelassen und vorgelesen zu werden.

Karl-Dieter Wilhelm wurde vor langer Zeit als Sohn einer Pragerin und eines Schlesiers in Berlin geboren und hat dort seine Kindheit verbracht.

Das von seiner Mutter geerbte Erzähltalent und der trockene Humor seines Vaters ermöglichen es ihm, fantasievolle Geschichten zu erfinden, die zum Nach- und Weiterdenken anregen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.