Die Deutschmeister

Die Geschichte des Karlsruher FC Phönix 1894. 1909 - eine vergessene Meisterschaft, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
970 g
Format:
287x213x11 mm
Beschreibung:

Thomas A. Staisch, 1971 in Karlsruhe geboren, studierte Germanistik, Politische Wissenschaft und Online-Journalismus in Heidelberg, Darmstadt und Wien. Seit 1997 als Redakteur und Auslandskorrespondent für regionale und überregionale Tageszeitungen und Magazine wie "Focus" und "Münchner Abendzeitung" in Deutschland, Österreich und den USA tätig. Aktuell ist er Korrespondent und Ressortleiter einer Wiener Tageszeitung.
Beatmusik kam nicht ausschließlich aus England und den USA. Gerade in Deutschland und in Baden gab es in den 60er Jahren eine große Anzahl von populären Bands. Die Geschichten dieser Gruppen aus dem Süden wird in "BEAT in Baden" wieder lebendig. Uwe Menze entdeckte Ende der 80 Jahre bei einer Haushaltsauflösung mehrere Schallplatten. Als Fan englischer und amerikanischer Beatbands fragte er sich wer denn diese für ihn unbekannten Gruppen waren. So begann seine Recherche über Beatmusik aus Baden der 60er und 70er Jahre. Viele der damaligen Gruppen machten später unter anderen Namen Karriere. Aus der Dancing Show Band wurden die Flippers, aus Herbert Anton Hilger wurde Tony Marshall. Ungewöhnliche und innovative Bands wie "The Beethovens" und "Checkpoint Charlie" finden ebenso ihren Platz in dem Buch. Legenden und Szenegrößen wie The Rocking Stars, Pete Tex, Ricky King, The Moonlights und viele andere werden ebenso vorgestellt und gewürdigt wie die diversen Veranstaltungsorte.
(Grußwort von Wolfgang Niersbach, DFB-Präsident)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.