Der literarische Bayern-Kalender 2020

Realien aus der guten alten Zeit
 Spiralbindung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
523 g
Format:
425x300x10 mm
Beschreibung:

von Hazzi, Joseph
Joseph von Hazzi (1768-1845), Sohn eines Maurermeisters aus Abensberg, war Verwaltungsbeamter im Herzogtum und dann Königreich Bayern und wurde für seine Arbeit 1816 geadelt. Er arbeitete versessen an aufklärerischen Reformen, besonders im Gebiet der Landwirtschaft, und schrieb unermüdlich. Seine Statistischen Aufschlüsse erschienen von 1801 bis 1808.
- Alle bayerischen Festtage
- Jeden Tag ein Autorengeburtstag
- Mit allen wichtigen Tagen im Bücherjahr

In den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts erstellt der Kurpfalzbaierische General-Landesdirektionsrat Joseph Hazzi ein monumentales Werk über die Realitäten des Landes: Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern. In 9 Bänden, auf über 4.000 Seiten sammelt Hazzi Daten über die bayerische Bevölkerung und ihr Leben. Hazzi zählt buchstäblich jedes Haus und notiert detailversessen Beschreibungen von Bräuchen, Trachten und Traditionen, vom Zustand des Landes und der Menschen. Er erzählt nicht nur von der Stadt, sondern vor allem vom Land, er erzählt von der Mehrheit der Bevölkerung, von der Peripherie, von der Normalität. Bei aller akribischen Kühle erweist sich Hazzi als der unfassbar sympathische, der pure Aufklärer, der bedingungslose Menschenfreund und Kirchenkritiker. Die Auswahl von Tobias Roth ermöglicht Einblicke in eine vertraute, unfassbar fremde Welt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.