Einsichten in flüchtige Leben

Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
380 g
Format:
252x170x10 mm
Beschreibung:

Tietmeyer, ElisabethProf. Dr. Elisabeth Tietmeyer, Direktorin des Museums Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin, studierte Ethnologie, Soziologie sowie Europäische Ethnologie in Münster. Sie führte ethnografische Feldforschungen in Kenia und der Ukraine durch. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Mobilität/Migration, ethnische Minderheiten sowie materielle Kultur.
Ausgangspunkt der Publikation ist die Präsentation daHEIM: Einsichten in flüchtige Leben, die das Museum Europäischer Kulturen 2016/17 in Zusammenarbeit mit der Künstlerin barbara caveng und der Initiative KUNSTASYL in Berlin realisiert hat. Vor dem Hintergrund der Situation von Zuwander_innen durch Flucht in Europa seit 2015 stellt sie Erfahrungen und Träume der Protagonist_innen aus einem Wohnheim in Berlin-Spandau dar. Mit biografischen Beispielen von Menschen, die in den letzten beiden Jahrhunderten in, nach und aus Europa migriert sind, werden die aktuellen Schicksale verglichen. Dies zeigt, dass Flucht kein neues Phänomen ist; es hat sie immer gegeben - zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten. Zwölf Autor_innen aus Europa, Nord- und Südamerika beschreiben individuelle Migrationserfahrungen von 2016 rückblickend bis ins 19. Jahrhundert. Darüber hinaus werden europäische Wanderungsbewegungen in globale zusammenhänge gestellt und Formen der institutionellen Erinnerung an Migration präsentiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.