Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kurs NordWest

Wie der Arzt Peter Döbler 45 km in die Freiheit schwamm
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783947145553
Veröffentl:
2021
Seiten:
320
Autor:
Rob Lampe
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Peter Dobler wuchs mit der Idee des Sozialismus und Kommunismus auf, fest eingebunden in das gesellschaftliche Gebilde der DDR, bis er erkennen musste, dass dort kein Platz fur seine Vorstellung von Freiheit vorgesehen war. Er musste sich entscheiden und tat etwas, was noch niemand vor ihm gemacht hatte.Ohne einen einzigen Schluck Trinkwasser bei sich zu haben, begab er sich im Sommer 1971 an den Khlungsborner Strand und schwamm 45 km nach Fehmarn, vorbei an Grenzposten, Patrouillenbooten und Schiebefehl.Es ist die lngste Strecke, die jemals ein Mensch, allein und ohne Hilfsmittel, ber die Ostsee geschwommen ist und gehrt zu den spektakulrsten DDR-Fluchten berhaupt.Doch was waren die Hintergrnde?Wie verliefen seine Vorbereitungen?Welche Reaktionen der Partei gab es nach seiner Flucht?Dieser Roman erzhlt die Geschichte eines mutigen jungen Arztes, der Unvorstellbares geleistet hat, um endlich in der Freiheit seine Trume leben zu knnen.Ein eindrucksvolles Stck deutsch-deutscher Zeitgeschichte.
Peter Döbler wuchs mit der Idee des Sozialismus und Kommunismus auf, fest eingebunden in das gesellschaftliche Gebilde der DDR, bis er erkennen musste, dass dort kein Platz für seine Vorstellung von Freiheit vorgesehen war. Er musste sich entscheiden und tat etwas, was noch niemand vor ihm gemacht hatte.
Ohne einen einzigen Schluck Trinkwasser bei sich zu haben, begab er sich im Sommer 1971 an den Kühlungsborner Strand und schwamm 45 km nach Fehmarn, vorbei an Grenzposten, Patrouillenbooten und Schießbefehl.
Es ist die längste Strecke, die jemals ein Mensch, allein und ohne Hilfsmittel, über die Ostsee geschwommen ist und gehört zu den spektakulärsten DDR-Fluchten überhaupt.

Doch was waren die Hintergründe?
Wie verliefen seine Vorbereitungen?
Welche Reaktionen der Partei gab es nach seiner Flucht?

Dieser Roman erzählt die Geschichte eines mutigen jungen Arztes, der Unvorstellbares geleistet hat, um endlich in der Freiheit seine Träume leben zu können.

Ein eindrucksvolles Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte.
Vorwort

Prolog

Erster Teil

Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12

Zweiter Teil

Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19


Abkürzungen

Auszug aus der Presse

Danksagung des Autors

Personenverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.