Die schwäbische Donau

Eine Flussreise von Donaueschingen bis Neuburg, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1720 g
Format:
310x240x28 mm
Beschreibung:

19 Donaueschingen
39 Tuttlingen
57 Beuron
79 Sigmaringen
95 Die Heuneburg
103 Riedlingen
111 Zwiefalten
118 Obermarchtal
125 Munderkingen
130 Ehingen
136 Bier vom Berg
138 Eiszeitkünstler
148 Blaubeuren
160 Ulm und Neu-Ulm
192 Leipheim
196 Günzburg
206 Gundelfingen
208 Lauingen
214 Dillingen
222 Höchstädt
224 Donauwörth
244 Neuburg
254 Der schwäbische Klang
Die Schwäbische Donau ist jener Abschnitt der Jungen Donau, der durch schwäbisches Gebiet fließt. Der alte schwäbische Kultur- und Sprachraum an diesem europäischen Strom ist seit 1803 in ein württembergisches und ein bayerisches Schwaben aufgeteilt. Der Ulmer Landschafts- und Architekturfotograf Günther Bayerl hat diese abwechslungsreiche Region ins Bild gesetzt. Er führt uns von der Wiege auf der Baar bei Donaueschingen über das Scharnier Ulm/Neu-Ulm bis kurz hinter die schwäbisch-bairische Lechgrenze nach Neuburg. Hans-Peter Biege hat die Bilder in einen kenntnisreichen Rahmen mit Bemerkungen zur Natur- und Landschaftsgeschichte eingeordnet. Man erfährt Wissenswertes und Amüsantes über die Städte und Menschen am Fluss: wie sie wurden, was sie sind, und wovon sie leben, was sie unterscheidet und was sie vereint - erstmals grenzüberschreitend gesamtschwäbisch. So entsteht eine "donauschwäbische" Heimatkunde in ausdrucksstarken Bildern.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.