anders von anfang an

Nachdenken über ein langes Leben
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Gewicht:
426 g
Format:
209x131x25 mm
Beschreibung:

Raymon, HarryHarry Raymon wurde 1926 als Harry Heymann in Kirchberg im Hunsrück als zweiter Sohn einer jüdischen Kaufmanns-Familie geboren. Als 1933 die Repressalien gegen jüdische Bürger begannen, drängte Harrys Mutter auf Auswanderung, 1936 emigrierte die Familie in die USA. Über die Flucht aus der Heimat berichtet Harry später in seinem Roman "Einmal Exil und zurück", als Vorlage diente das Drehbuch für den Film "Regentropfen", der 1982 entstand. 2007 dokumentierte er in dem Film "Im Glockenbachviertel von München" sein Viertel, in dem er seit 1965 lebt und arbeitet. 2017 wurden für ihn und seine Familie in seinem Geburtsort Kirchberg Stolpersteine verlegt.
2017 werden für Harry Raymon und seine engsten Familienangehörigen in der Geburtsstadt Kirchberg im Hunsrück Stolpersteine verlegt. Er, der als 10jähriger mit der Familie in die Vereinigten Staaten auswandern musste, begibt sich auf die Reise und Rückschau durch ein turbulentes Leben.Von Anfang hat er Anderssein erlebt, nicht nur als Jude, der zum Entsetzen der übrigen Familie nach Deutschland zurückkehrte, sondern auch als jemand, der spät für die damalige Zeit das Anderssein seiner sexuellen Neigung entdeckte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.