Werner Bergengruen

Ein deutschbaltischer Dichter zwischen Grenzen und Zeiten
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
809 g
Format:
246x175x32 mm
Beschreibung:

Katja Bergmann, Dr. phil., geb. 1977, studierte Deutsch und Geschichte für das gymnasiale Lehramt an der Technischen Universität Chemnitz und an der Universität Potsdam. Sie ist Vizepräsidentin der Werner-Bergengruen-Gesellschaft und stellvertretende Schulleiterin an einem Augsburger Gymnasium.
Werner Bergengruen (1892-1964) war ein Dichter zwischen Grenzen und Zeiten. Er wurde seiner Heimat beraubt, vollzog ein Dutzend Wohnortwechsel, erlebte zwei Weltkriege, wurde trotz eines gepriesenen »Führerromans« von den Nationalsozialisten abgelehnt, als Innerer Emigrant angefeindet, als Nachkriegsdichter hochgelobt und zugleich ob seiner religiösen Verklärung verachtet. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, diesen Spannungsfeldern nachzuspüren und sie in biographischen und poetischen Zäsuren aufleuchten zu lassen. Auf der Grundlage eines umfassenden Bestands an unveröffentlichem Quellenmaterial bietet sie die erste gültige Gesamtschau zu Leben und Werk Werner Bergengruens sowie zu dessen Welt- und Menschenbild.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
42,00 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.