Uff’n Bier

Alte Berliner Kneipen in Mitte, Tiergarten, Moabit, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Wedding, Hobby/Freizeit
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I
Gewicht:
364 g
Format:
210x135x13 mm
Beschreibung:

HANNE WALTER, geb. in Berlin, studierte an der Karl-Marx-Universität Leipzig Journalistik und arbeitete danach als Kulturredakteurin bei einer Berliner Illustrierten. Seit 1993 ist sie freiberuflich für verschiedene Zeitungen, Verlage, Unternehmen und Vereine tätig. Sie lebt und arbeitet in Berlin.textmanufaktur.berlinHENNING KREITEL studierte Fotografie an der Kunstakademie Stuttgart. Seine Abschlussarbeit widmete er den Berliner Kleingartenanlagen. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen und Ausstellungen imeuropäischen Raum. Er ist Mitglied im Bund Freischaffender Fotodesigner (BFF). Er lebt und arbeitet in Berlin. henningkreitel.com
Zu den vorgestellten Kneipen gehören:Mitte: Gittis Bierbar, Hackethals Gaststätte, Restauration Sophien11Tiergarten: TiergartenquelleMoabit: ArminiushalleFriedrichshain: Eisbein Eck, BudikePrenzlauer Berg: Gaststätte Willy Bresch, Metzer Eck, Vereinsheim Bauernstube, Bornholmer HütteWedding: Bierbrunnen an der Plumpe, Destille Brüsseler Tor, Gambrinus, Zum Magendoktor
Alle suchen ihre Bühne: die Extrovertierten, die Schüchternen, die Einsamen, die außerordentlich Mitteilungsbedürftigen und die üblichen Flitzpiepen und Klugscheißer. Sie finden sie in mehr als hundert Jahren geballter Berliner Gastlichkeit, die Tradition, Institution, Kult oder Wohnzimmer ist. Im Idealfall ist sie alles auf einmal: die gute alte Berliner Bierkneipe. Oft schon totgesagt und zunehmend wegsaniert, hält manche ihre Tür noch immer offen für das pralle, unverfälschte Leben. In einige besonders typische führt dieser liebevoll fotografierte Kneipenbummel.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.