’Ich malte um mein Leben’

Im Todeslager der Roten Khmer in Kambodscha
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
244 g
Format:
207x145x11 mm
Beschreibung:

Alexander Goeb, Herausgeber des Buches, verfolgte nach dem Sieg der vietnamesischen Armee über die Roten Khmer 1979 als einziger westdeutscher Journalist den Prozess gegen den in Abwesenheit zum Tode verurteilten Pol Pot. Seither beschäftigt ihn die kambodschanische Geschichte jener Jahre und ihre Nachwirkungen. Er war mit Vann Nath befreundet.
Unter den Roten Khmer kam zwischen 1975 und 1979 ein Viertel der kambodschanischen Bevölkerung ums Leben. Vann Nath war im Todeslager Tuol Sleng S-21 in Phnom Penh inhaftiert. Er überlebte, indem er auf Befehl Porträts von 'Bruder Nr. 1' Pol Pot malte. Nach seiner Befreiung - er war einer von wenigen Überlebenden - malte er die Schrecken der Haft.Seine Leidensgeschichte dokumentierte er auf Khmer. Jetzt liegt sie auch auf Deutsch vor, angereichert durch einen umfangreichen Farbbildteil mit Reproduktionen von Gemälden des Künstlers und Bildern aus seinem Leben. Vann Nath, 1946 geboren, starb 2011 an den Folgen einer schweren Nierenerkrankung. Postum war er 2012 Teilnehmer der dOCUMENTA (13) in Kassel.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Neuware verlagsfrisch new item Besorg...
Sofort lieferbar
17,90 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.