My Gorilla has a Villa in the Zoo!

The History of the Berlin Zoo from 1844 to today, Originaltitel:Mein Gorilla hat 'ne Villa ... im Zoo!
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
262 g
Format:
241x186x5 mm
Beschreibung:

Gunnar Schupelius ist Historiker und Journalist. Derzeit arbeitet er als Kolumnist der Berliner Tageszeitung B.Z.
Dipl.-Kauffrau Magdalena Schupelius ist Absolventin der Berliner Journalistenschule. Sie arbeitet als freie Journalistin für die Fach- und Wirtschaftspresse in Berlin.
Die Geschichte(n) des Berliner Zoos von 1844 bis heute: Jedes der unzähligen Tiere, die im Berliner Zoo seit seiner Gründung vor rund 170 Jahren gelebt haben, ist ein einzigartiges Geschöpf mit einer eigenen Geschichte. Billy, der Ziegenbock, verlangte jeden Abend sein Bier. Bobby, der Gorilla, schlief nicht ohne sein Kuscheltuch. Und Shanti, die Elefantendame, war nur glücklich, wenn Theo, der Esel, mit ihr spielte.Elefanten, Giraffen, Löwen, Affen, Schafe, Wölfe, Vögel, Flusspferde - sie gehören heute zu Berlin wie der Ku'damm und das Brandenburger Tor. Kriege und Notzeiten haben die Tiere mit den Berlinern überstanden. Könige, Präsidenten und Popstars waren im Zoo zu Gast.Das Buch nimmt seine Leser in Text und Bildern mit auf eine Reise durch die verrückte und interessante Geschichte des Berliner Zoos. Es erzählt von großen Tierfreundschaften und originellen Persönlichkeiten, von furchtbarer Not und von Hilfsbereitschaft, von eifersüchtigen Papageien, verfressenen Tapiren, übermütigen Emus - und den Berlinern und ihrer großen Tierliebe.Farbenfroh, detailliert und humorvoll illustriert von Zurab Sumbadze. Für Menschen ab 8 Jahren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.