Allein kann ich die Welt nicht retten

Mein Leben für den Schutz unserer Erde oder warum wir jetzt handeln müssen
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783957284532
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
15.10.2020
Seiten:
272
Autor:
Markus Mauthe
Gewicht:
419 g
Format:
208x136x27 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Markus Mauthe ist gelernter Fotograf und Umweltaktivist. Durch seine Reise- und Abenteuerlust hat er schon früh die Naturfotografie für sich entdeckt. In Buchveröffentlichungen und Live-Reportagen zeigt er die Schönheit der Welt und macht gleichzeitig auf deren Bedrohung aufmerksam. Seit dem Jahr 2003 arbeitet er als Botschafter für Greenpeace zu Themen wie Wald- und Klimaschutz. Auf Vortragstourneen im gesamten deutschsprachigen Raum begeistert er die Menschen für die Natur. Außerdem ist er der Gründer der Naturschutzorganisation AMAP (Almada Mata Atlantica Project), welche an der brasilianischen Kakaoküste Tropenwald pflanzt.
Der Umweltaktivist und Naturschützer Markus Mauthe erzählt aus 30 Jahren Abenteuer im Dienste des Naturschutzes
Wenn Markus Mauthe unterwegs ist, geht's ums Ganze! Er gehört zu den besten Naturfotografen Deutschlands. Sein Arbeitsplatz sind die Lebensräume unserer Erde und sein Ziel ist ihr Erhalt. In über 30 Jahren Abenteuer im Dienste der Natur wurde er zum Zeitzeugen globaler Umweltveränderungen, die ein "weiter so" nicht zulassen. In diesem Buch erzählt Markus Mauthe sehr persönlich von seinen Einblicken und Erfahrungen als Umweltaktivist, davon viele Jahre für die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Naturfotograf benennt deutlich globale ökologische und gesellschaftliche Probleme und gibt Anstöße zu nachhaltigem Handeln. Eine packende Reportage aus 30 Jahren Umweltschutz, die dazu auffordert, all jene zu unterstützen, die sich mit ganzer Kraft und viel Herzblut für den Erhalt der Natur und eine friedliche Gesellschaft einsetzen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.