Der Ausnahmezustand als Regel

Eine Bilanz der Kritischen Theorie
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
426 g
Format:
228x154x22 mm
Beschreibung:

Das erkenntnistheoretische, soziologische, politische, geschichtsphilosophische, kulturtheoretische und ästhetische Denken der Kritischen Theorie hat im 20. Jahrhundert eine mächtige Geistesspur hinterlassen. Gleichwohl steht eine umfassende Aufarbeitung des Gesamtzusammenhangs der Kritischen Theorie mit Blick auch auf die Aufgaben eines kritischen Denkens für das 21. Jahrhundert noch aus. Im offenen Geist Nietzsches hat das Kolleg Friedrich Nietzsche der Klassik Stiftung Weimar 2011 und 2012 in Weimar eine große Vortragsreihe mit bedeutenden Vertretern der Kritischen Theorie veranstaltet, deren Beiträge nun in Buchform vorliegen. Martin Jay, Christa und Peter Bürger, Rolf Wiggershaus, Christoph Menke, Wolfgang Kraushaar, Oskar Negt, Martin Seel, Axel Honneth, Albrecht Wellmer, Alfred Schmidt und Sigrid Weigel geben darin

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.