Erst einmal für immer

Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
340 g
Format:
208x126x0 mm
Beschreibung:

Tobias Premper, geboren 1974, lebt als Künstler und Schriftsteller in Berlin. Von ihm sind zahlreiche Gedichtbände und seit 2006 die Boxenbücher erschienen. Kunst von Tobias Premper war zuletzt in Ausstellungen bei Walther König in Berlin und Köln zu sehen.
Roland Steinberg erschafft Menschen: allesamt literarische
Genies, die nur im Verborgenen geschrieben haben. Keiner von ihnen hat je existiert und doch haben sie alle einen Koffer voller Fragmente zurückgelassen. Mit seinen Installationen fiktiver Autorennachlässe und Lebensläufe gelingt Steinberg der Durchbruch in der internationalen Kunstszene. Plötzlich winken Geld und Ruhm. Doch den medienscheuen Künstler kümmert das wenig. Er will hinter die Masken des Alltäglichen blicken und fühlt sich wohler, wenn alle anderen gegangen sind. Voller Zorn und Poesie wandelt Steinberg in Berlin zwischen Licht und Schatten, erfährt dabei Freundschaft und Liebe, Einsamkeit und Verlust. Ein begnadeter Narziss, der alles zerschlagen möchte, um auf den Trümmern zu Jazzmelodien von Thelonious Monk zu tänzeln.
In seinem Debütroman widmet sich Tobias Premper ganz der
Beobachtung der scheinbar nebensächlichen Dinge, schreibt
Kapitel hypnotisch wie Filmszenen, erzählt die Geschichte eines rastlos Suchenden in lakonisch surrealen Szenen und lässt seinen Helden dabei dem Satz Becketts folgen, eines von
Roland Steinberg hoch verehrten Autors: "Scheitern, wieder
scheitern, immer scheitern, besser scheitern."

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.