Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Ökonomische Risiken einer vollständigen Bargeldabschaffung

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783960951926
Veröffentl:
2018
Seiten:
64
Autor:
Vanessa Haas
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eine potenzielle Bargeldabschaffung ist gegenwärtig ein heiß umstrittenes Thema. Die letzten Ereignisse rund um den 500-Euro-Schein, die Einführung von neuen Bankgebühren sowie Experten-Aussagen beunruhigten die Bevölkerung. Deshalb wird die Aufklärung über die Risiken und Effekte einer möglichen Abschaffung immer dringender. Denn besonders die ...
Eine potenzielle Bargeldabschaffung ist gegenwärtig ein heiß umstrittenes Thema. Die letzten Ereignisse rund um den 500-Euro-Schein, die Einführung von neuen Bankgebühren sowie Experten-Aussagen beunruhigten die Bevölkerung. Deshalb wird die Aufklärung über die Risiken und Effekte einer möglichen Abschaffung immer dringender. Denn besonders die junge Bevölkerung ist sich der implizierten Gefahren oft nicht bewusst.Die Autorin Vanessa Haas erfasst in ihrem Buch die möglichen ökonomischen Risiken sowie Folgen einer vollständigen Bargeldabschaffung und ermittelt durch eine Umfrage, wie die Bevölkerung diese einschätzt. Dazu analysiert die Publikation beispielhaft den Weg zur bargeldlosen Wirtschaft in Subsahara-Afrika anhand der Länder Kenia und Nigeria sowie deren Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungsmitteln. Soll eine Bargeldabschaffung auch in Deutschland vollzogen werden – und welche Risiken drohen bei dieser Prognose?Aus dem Inhalt: Bargeldabschaffung; Europäische Zentralbank; Zahlungsmittel; Datenschutz; Zahlungsverhalten; Digitales Geld

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.