DIe automatische Prinzessin

 EPUB
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Beschreibung:

Eintausend und eine Nacht lang hat Scheherazade den Konig Schahrayar, der Frauen hasste und Scheherazade wie alle seine vorherigen Frauen nach der Hochzeit aus Rache toten wollte, gefesselt - indem sie ihm Geschichten erzahlte. So bezaubernd und so spannend, dass er Nacht um Nacht die Fortsetzung ersehnte. Die Geschichten haben dem Konig das Herz geoffnet und Scheherazade das Leben geschenkt. In Henry Masons Stuck nehmen die Figuren ihre Geschichten selbst in die Hand und erzahlen die fantastischen Fabeln aus ihrer Sicht. Ein verwirrend turbulentes, schillernd buntes, packendes und zugleich wunderbar komisches Abenteuer beginnt. Mason zeigt das Geschichtenteilen auf furiose Weise als ein Sich-auf-den-Weg-machen, Sich-Verlieren-und-Wiederfinden. Als Leben und Leben lassen. Man lauscht ihnen, wie sie sich um Kopf und Kragen reden, taucht mit ins kalte Meer vor den finsteren Klippen des Magnetberges, der selbst den strksten Flotten die dicksten Ngel aus den Planken zieht, nimmt Platz auf dem schwimmenden fliegenden Teppich, der wie ein Rochen durchs Meer gleiten kann, versteckt sich in geheimnisvollen chinesischen Truhen und taucht mit einem aus der bung geratenen Feuerdschinn aus der Wunderlampe auf. Diamanten, Sand, Juwelen. Eine Dmoneninsel. Vor Blumen berschumende Grten. Ein bser Zauberer, misstrauischer Kalif, verwandelter Vater. Ein Orakel. Und drei kluge Frauen, die die automatische Prinzessin und alle Mdchen, Weiber und Frauen von einem gefhrlichen Fluch befreien. Und vielleicht haben am Ende die beiden alten Mnner, die frher Schwestern waren, auch noch einen Wunsch frei. Aber das ist eine lange Geschichte.
Eintausend und eine Nacht lang hat Scheherazade den Konig Schahrayar, der Frauen hasste und Scheherazade wie alle seine vorherigen Frauen nach der Hochzeit aus Rache toten wollte, gefesselt - indem sie ihm Geschichten erzahlte. So bezaubernd und so spannend, dass er Nacht um Nacht die Fortsetzung ersehnte. Die Geschichten haben dem Konig das Herz geoffnet und Scheherazade das Leben geschenkt. In Henry Masons Stuck nehmen die Figuren ihre Geschichten selbst in die Hand und erzahlen die fantastischen Fabeln aus ihrer Sicht. Ein verwirrend turbulentes, schillernd buntes, packendes und zugleich wunderbar komisches Abenteuer beginnt. Mason zeigt das Geschichtenteilen auf furiose Weise als ein Sich-auf-den-Weg-machen, Sich-Verlieren-und-Wiederfinden. Als Leben und Leben lassen. Man lauscht ihnen, wie sie sich um Kopf und Kragen reden, taucht mit ins kalte Meer vor den finsteren Klippen des Magnetberges, der selbst den strksten Flotten die dicksten Ngel aus den Planken zieht, nimmt Platz auf dem schwimmenden fliegenden Teppich, der wie ein Rochen durchs Meer gleiten kann, versteckt sich in geheimnisvollen chinesischen Truhen und taucht mit einem aus der bung geratenen Feuerdschinn aus der Wunderlampe auf. Diamanten, Sand, Juwelen. Eine Dmoneninsel. Vor Blumen berschumende Grten. Ein bser Zauberer, misstrauischer Kalif, verwandelter Vater. Ein Orakel. Und drei kluge Frauen, die die automatische Prinzessin und alle Mdchen, Weiber und Frauen von einem gefhrlichen Fluch befreien. Und vielleicht haben am Ende die beiden alten Mnner, die frher Schwestern waren, auch noch einen Wunsch frei. Aber das ist eine lange Geschichte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.