Von Zeitz in die Welt: Kinderwagen von E. A. Naether

Eine Firmen- und Familiengeschichte 1846-1946
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
969 g
Format:
249x174x23 mm
Beschreibung:

Petrik Wittwika, geb. 1981 in Zeitz, Lehrer im Oberschuldienst für die Fächer Deutsch, Ethik und Gemeinschaftskunde, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg Zeitz. Diverse Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte, zudem regelmäßig heimatgeschichtliche Beiträge in der »Mitteldeutschen Zeitung«.
Mehr als 100 Jahre hat die Familie Naether Zeitz geprägt. In seinem Handwerksbetrieb entwickelte der junge Stellmachermeister Ernst Albert Naether (1825-1894) den Kinderwagen zu einem Massenartikel und legte damit den Grundstein für das Zentrum der deutschen Kinderwagenindustrie in Zeitz. Die Söhne Albin und Richard, später der Enkel Walter bauten die Firma als Kinderwagen- und Holzwarenfabrik zu einem Großunternehmen von Weltrang aus.Der umfänglich bebilderten Band erzählt die spannende Geschichte der Firma und spürt den Lebenswegen der einzelnen Familienmitglieder nach.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.