Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

FILM-KONZEPTE 71 - Friedrich Wilhelm Murnau

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783967078916
Veröffentl:
2023
Seiten:
107
Autor:
Julian Hanich
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Friedrich Wilhelm Murnau (1888–1931) zählt zweifellos zu den bekanntesten Namen der Filmgeschichte, seine herausragende Bedeutung für die Geschichte des deutschen und internationalen Films ist unumstritten.Zu den Regisseuren, die maßgeblich von Friedrich Wilhelm Murnau beeinflusst wurden, gehören Alfred Hitchcock, Jean Renoir, Marcel Carné, Eric Rohmer, Werner Herzog und Terrence Malick. Vor dem Hintergrund der entschiedenen Modernität der Filme seines großen Weimarer Antipoden Fritz Lang hat die Forschung dabei das Murnau-Bild eines 'tragischen Romantikers' bzw. 'melancholischen Poeten' des Kinos gezeichnet und dessen Züge vornehmlich am Beispiel einiger weniger Filme herausgearbeitet, vor allem "Nosferatu" (1921/22), "Faust" (1926), "Sunrise" (1927) und "Tabu" (1931).Der Band möchte das vorherrschende Murnau-Bild hinterfragen, wo nötig korrigieren und sein Werk neuen Zugängen öffnen. Dazu befassen sich die Beiträge nicht nur mit einzelnen Filmen Murnaus, sondern unternehmen werkübergreifende thematische, motivische und ästhetische Erkundungen. In ihnen sollen neue Konstellationen sichtbar gemacht sowie Kontexte und Perspektiven erschlossen werden, die bisher nicht im Fokus der Beschäftigung mit Murnau gestanden haben.
003 - Julian Hanich / Michael WedelEinleitung010 - Julian HanichDer Sinneast. Über visuelle Akustik in Murnaus Stummfilmkino023 - Kristina KöhlerUm die Gestalten Atmosphäre legen. Mode, Kleidung und Textilien in Murnaus frühen Filmen037 - Guido KirstenWahnsinn und Klassengesellschaft. Zur Armutsthematik in Phantom (1922)050 - Daniel IllgerNatur am Rande der Wirklichkeit. "Stille Fantastik" in Murnaus Frühwerk063 - Katharina LoewDer entmaterialisierte Apparat. Kamera- und Tricktechnik in Murnaus Filmen076 - Michael WedelKomik und Komödie bei Murnau. Stil-, Spiel- und Bildkontraste090 - Nicholas BaerDie Gerüchte sind wahr. Über Klatsch und Tratsch in Murnaus Filmen103 - Biografie105 - Filmografie106 - Autor:innen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.