Citroën 2CV

Der Döschwo in der Schweiz
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783980908245
Veröffentl:
2011
Erscheinungsdatum:
01.06.2011
Seiten:
144
Autor:
Räto Graf
Gewicht:
821 g
Format:
307x214x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Räto Graf schildert in "Citroën 2CV - Der Döschwo in der Schweiz", wie die Karriere des Kultautos beginnt, und wie der vom Döschwo begeisterte Karl Schori in den fünfziger und sechziger Jahren dem kleinen Auto aus Frankreich zum Erfolg verhilft. Graf erzählt von unterschiedlichsten 2CV-Varianten, und berichtet den von Menschen, die im Döschwo schon immer mehr sahen, als nur ein schlichtes Fortbewegungsmittel.
- Eine beispiellose Karriere beginnt mit Worten- Monsieur 2CV Suisse und die Fünfziger und Sechziger Jahre- Reisenotizen '70: Einmal Kabul und zurück- Im Döschwo durch die Siebziger Jahre- Charleston, Weekend, Fireball: Die Achtziger- 2CV Szene Schweiz- Einzelanfertigungen und Kleinserien- Der Sahara-Döschwo 4x4
Millionenfach begeisterte der 2CV seine Benutzer, denn er war ein auf das Wesentliche reduziertes Fortbewegungsmittel mit viel konstruktivem Charme und Esprit. Auch als Oldtimer steht die Ente nicht nur für eine nostalgische Art der Fortbewegung, sondern vor für ein ganz bestimmtes Lebensgefühl. Schon im Oktober 1948 polarisiert der 2CV bei seinem ersten offiziellen Messeauftritt in Paris die Öffentlichkeit: Kann man diese schlichte Fahrmaschine ernsthaft verkaufen? Man kann! Das beweisen in Frankreich nicht nur jahrelange Wartezeiten, sondern ab 1952 auch die Eidgenossen, die von der konstruktiven Schlichtheit des 2CV begeistert sind. So sind es auch Schweizer, die dem 2CV zu seiner steilen internationalen Karriere verhelfen, denn der erste Testmarkt für Döschwo ausserhalb Frankreichs liefert wichtige Impulse für den internationalen 2CV-Vertrieb.Kein Wunder also, dass der Döschwo über Jahrzehnte hinweg das eidgenössische Strassenbild prägt. Erst ein rigider Exportstopp gegen Ende der 80er-Jahre beendet die offizielle Erfolgsgeschichte.Räto Graf schildert in "Citroën 2CV - Der Döschwo in der Schweiz", wie die Karriere des Kultautos beginnt, und wie der vom Döschwo begeisterte Karl Schori in den fünfziger und sechziger Jahren dem kleinen Auto aus Frankreich zum Erfolg verhilft. Graf erzählt von unterschiedlichsten 2CV-Varianten, und berichtet den von Menschen, die im Döschwo schon immer mehr sahen, als nur ein schlichtes Fortbewegungsmittel.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.