Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

"Wilhelm Meister, Anton Reiser und Ich"

Versuch über Resilienz in der Literatur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783987400049
Veröffentl:
2022
Seiten:
151
Autor:
Wolfram Frietsch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

"e;Resilienz"e; ist heute ein Modewort. Doch das Phanomen "e;Resilienz"e; existierte bereits vor seinem Begriff, und zwar als eine Grundeigenschaft des Menschen. Die Resilienzforschung arbeitet seit den 1950er-Jahren psychische "e;Schutzfaktoren"e; heraus, die Belastungen durch Stresssituationen mindern und dabei helfen, Widerstandskrafte aufzubauen. Auch und gerade in literarischen Texten finden sich vielfaltige Resilienzaspekte. Literatur stellt ihrerseits einen Ideenpool an Resilienz-Strategien bereit. Solche Strategien darzustellen, ist Ziel dieser Untersuchung. Anhand der Bildungsromane Anton Reiser und Wilhelm Meisters Lehrjahre kann dies beispielhaft gezeigt werden. Die Aufarbeitung literarischer Resilienz-Strategien weist neue Wege.
"Resilienz" ist heute ein Modewort. Doch das Phänomen "Resilienz" existierte bereits vor seinem Begriff, und zwar als eine Grundeigenschaft des Menschen. Die Resilienzforschung arbeitet seit den 1950er-Jahren psychische "Schutzfaktoren" heraus, die Belastungen durch Stresssituationen mindern und dabei helfen, Widerstandskräfte aufzubauen. Auch und gerade in literarischen Texten finden sich vielfältige Resilienzaspekte. Literatur stellt ihrerseits einen Ideenpool an Resilienz-Strategien bereit. Solche Strategien darzustellen, ist Ziel dieser Untersuchung. Anhand der Bildungsromane Anton Reiser und Wilhelm Meisters Lehrjahre kann dies beispielhaft gezeigt werden. Die Aufarbeitung literarischer Resilienz-Strategien weist neue Wege.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.