Reine Männersache 2

60 geistliche Stücke für Männerchor. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Allgemeine Ausgabe
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9790014116927
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
15.10.2013
Seiten:
169
Autor:
Jürgen Faßbender
Gewicht:
603 g
Format:
299x215x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jan Schumacher ist Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg. Er leitet u.a. das Ensemble Camerata Musica und ist Vorsitzender der Musikkommission und Vizepräsident der European Choral Association Europa Cantat. Jürgen Faßbender leitet mehrere qualifizierte Chöre, ist u.a. Mitglied des Bundesmusikausschusses des Hessischen Sängerbunds und des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Seit 2008 ist er künstlerischer Leiter des Landesjugendchors Hessen.
Nach der erfolgreichen Sammlung Reine Männersache! mit weltlicher Männerchorliteratur vereinigt der zweite Band nun 60 inspirierende geistliche Kompositionen für Männerchor aus fünf Jahrhunderten. Neben etlichen Klassikern bietet Reine Männersache 2 auch eine Vielzahl weniger bekannter Stücke, die es zu entdecken gilt und die eine willkommene Bereicherung des gängigen Repertoires darstellen. Sämtliche in Reine Männersache 2 enthaltenen Chorwerke erfüllen einen hohen künstlerischen Anspruch bei leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Damit sind sie auch für Laienchöre bestens geeignet. Die Herausgeber Jürgen Faßbender, Jan Schumacher und Jochen Stankewitz gehören zu den profiliertesten (Männer-)Chorleitern Deutschlands.
I. ALTE MUSIK
1. Cantate Domino...Gregorianisch.
2. Ave Maria... Jacob Arcadelt (ca. 1507-1568)
3. All Morgen ist ganz frisch und neu...Johann Walther (1496-1570)
4. In nomine JesuJacobus Gallus (1550-1591)
5. Ecce quomodo moritur...Jacobus Gallus
6. Benedicam Dominum...Giovanni Croce (1557-1609)
7. Cantate Domino... Giuseppe Ottavio Pitoni (1657-1743)
8. Laudate Dominum... Giuseppe Ottavio Pitoni
9. O vos omnes...Claudio Casciolini (1697-1760)
10. Vere languores nostros...Antonio Lotti (1667-1740)
11. Tristis est anima mea....Giovanni Battista Martini (1706-1784)
II. KLASSIK UND ROMANTIK
12. Die Auferstehung... Karl Heinrich Graun (1701-1759)
13. Du bists, dem Ruhm und Ehre gebühret... Joseph Haydn (1732-1809)
14. Jubilate Deo.... Johann Kaspar Aiblinger (1779-1867)
15. Sequentia Stabat Mater.... Friedrich Witt (1770-1836)
16. O lux beata trinitas.... Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
17. Requiem aeternam.... Julius Joseph Maier (1821-1889)
18. Grablied.... Satz und Text: Peter Cornelius (1824-1874)
(nach dem Lied "Der Tod und das Mädchen" von Franz Schubert)
19. Iam lucis.... Anton Bruckner (1824-1896)
20. Ave Maria.... Michael Haller (1840-1915)
21. Kyrie.... Eugène Thomas (1841-1918)
22. Vater unser... Nikolai Rimski-Korsakow (1844-1908)
23. Jubilate... Halfdan Kjerulf (1858-1919)
24. Tantum ergo.... Mathieu Neumann (1867-1928)
25. Selig sind die Toten..... Julius Wengert (1871-1925)
26. Sanctus.... André Caplet (1878-1925)
III. GEISTLICHE KOMPOSITIONEN DES 20. UND 21. JAHRHUNDERTS
27. Herr, lehre doch mich.... Rudolf Mauersberger (1889-1971)
28. Jesu dulcis memoria..... Jan Nieland (1903-1963)
29. Hymne zum Fest des Hl. Antonius von Padua.... Harald Genzmer (1909-2007)
30. Pater noster.... Albert de Klerk (1917-1998)
31. Sanctus (aus: Missa brevis für Männerchor)... Józef Swider (geb. 1930)
32. Jubilate Deo...Colin Mawby (geb. 1936)
33. Agnus Dei (aus: Missa brevis)....Kaj-Erik Gustafsson (geb. 1942)
34. Haiku / Nun lobet Gott im hohen Thron....Frank Sittel (geb. 1949)
35. Cantate Domino....Uwe Henkhaus (geb. 1958)
36. Nunc dimittis.... Uwe Henkhaus
37. Kyrie (aus: Missa brevis Lux et origo)... Martin Folz (geb. 1961)
38. Ave, Maris stella.....Bearb.: Franz M. Herzog (geb. 1962)
39. Ave, Regina praeclara (Zdrowa Królewno wyborna)... Andrzej Koszewski (geb. 1963)
40. Veni Creator Spiritus....Alwin Michael Schronen (geb. 1965)
41. Ubi Caritas....Alwin Michael Schronen
42. Lasst uns lobsingen.... Alwin Michael Schronen
43. Gloria (aus: Missa Iuvenes cantores).... Christian Matthias Heiß (geb. 1967)
44. KyriePiotr Jaczak (geb. 1972)
45. Ave Maria....Herman Rechberger (geb. 1947)
46. The Burning of the Leaves (Fragment)....Graham Lack (geb. 1954)
47. Ubi Caritas....Ola Gjeilo (geb. 1978)
IV. SPIRITUALS & TRADITIONALS
48. I am bound for the promised land....Traditional (Arr.: Emily Crocker)49. Steal Away Spiritual (Arr.: Denis R. Cocks)
50. Nobody knows the trouble Ive seen.... Spiritual (Arr.: Denis R. Cocks)
51. I Got Shoes....Spiritual (Arr.: Denis R. Cocks)
52. My Lord, what a mornin... Spiritual (Arr.: R. Lee Gilliam, 1902-1984)
53. Now let me fly...Spiritual (Arr.: R. Lee Gilliam; Bearb.: Jürgen Faßbender)
54. All Night, All Day....Sprititual (Satz: Kunibert Koch)
55. Kumbayah my Lord.... nach einem afrikanischen Abendgebet (Satz: Hans Happel)
56. Swing Low...Spiritual (Arr.: Hartmut Reyl)
57. Sometimes I feel like a motherless child....Spiritual (Satz: Werner Schüßler)
58. May the road rise to meet you....Traditional Irish (Satz: David Hamilton)
59. Meine Heimat ist nicht hier auf Erden....Spiritual (Satz: Winfried Siegler-Legel)
60. Deep River....Spiritual (Words and Music: Roy Ringwald)
Lateinische Texte mit deutscher Übertragung.
Alphabetisches Verzeichnis
Nach der erfolgreichen Sammlung Reine Männersache! mit weltlicher Männerchorliteratur vereinigt der zweite Band nun 60 inspirierende geistliche Kompositionen für Männerchor aus fünf Jahrhunderten. Neben etlichen "Klassikern" bietet Reine Männersache 2 auch eine Vielzahl weniger bekannter Stücke, die es zu entdecken gilt und die eine willkommene Bereicherung des gängigen Repertoires darstellen. Sämtliche in Reine Männersache 2 enthaltenen Chorwerke erfüllen einen hohen künstlerischen Anspruch bei leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. Damit sind sie auch für Laienchöre bestens geeignet. Die Herausgeber Jürgen Faßbender, Jan Schumacher und Jochen Stankewitz gehören zu den profiliertesten (Männer-)Chorleitern Deutschlands.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.