Beschreibung:
Bei den Analysen des globalen Kapitalismus und seiner sozialen Kämpfe durch die Linke existieren unterschiedliche Befunde und Zeitdiagnosen, die selten aufeinander bezogen sind. Mit seinem Essay"Der Zustand der Welt. Gegen-Perspektiven"hat Karl Heinz Roth den Versuch unternommen, die Komplexität der globalisierten Welt unter Einbeziehung internationaler Diskussionen synthetisch zu fassen und mit Umrissen einer sozialistischen Transformationsperspektive zu konfrontieren.Roths Essay hat viele Reaktionen und Diskussionen hervorgerufen, die mit diesem Buch weitergeführt werden. Wichtige Aspekte der Rothschen Analyse werden kritisch überprüft und seine Problemstellungen erweitert