Faschismusforschung im Spiegel der Kritik
- 0 %

Faschismusforschung im Spiegel der Kritik

 Broschiert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Ungelesen vollständig sehr guter Zustand leichte Lagerspuren als Mängelexemplar gekennzeichnet

Gewicht:
680 g
SKU:
INF1100189511
Beschreibung:

Werner Röhr, geboren 1941, ist Historiker und Philosoph. Er promovierte an der Humboldt-Universität Berlin u. a. zu Arnold Gehlen. Zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1981 aus politischen Gründen strafversetzt. 1992 initiierte er die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Zuletzt erschienene Publikationen: »Abwicklung. Das Ende der Geschichtswissenschaft der DDR« (2011-2012), »Volksregierung in Chile 1970-73« (2013).
Wie steht es 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs um die Aufarbeitung des Faschismus? Werner Röhr hat die Forschungslandschaft aus Deutschland, den USA, Großbritannien und Polen kritisch gesichtet. Daraus ergibt sich eine Gesamtschau, die Methoden, Organisationsformen und Interessenlagen der wissenschaftlich-publizistischen Auseinandersetzung offenlegt. Sie zeigt, wie bis heute in Deutschland Entschädigungsabwehr, Vertriebenenpolitik und Antikommunismus trotz angeblicher "Überforschung" den Blick auf Faschismus und Weltkrieg immer noch verstellen. Darin liegt die ungebrochen aktuelle Brisanz von Röhrs Arbeit.

Weitere Angebote für diesen Artikel:

Besorgungstitel mit längerer Ausliefe...
Sofort lieferbar
24,99 €*
Original verpackt
Nicht mehr verfügbar
24,99 €*

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.