In ihrem Klassiker nimmt die norwegische Autorin Gerd Brantenberg die Leser*innen mit auf eine Re...
In letzter Konsequenz kann der Kapitalismus die Grundlage seiner eigenen Existenz, also die Erde,...
1899 war Deutschland ein Kaiserreich. Die Industrieproduktionen erlebte in den letzten Jahrzehnte...
Der Grat zwischen Opportunismus und Sektierertum ist in der revolutionären Politik immer sehr sch...
Leo Trotzki schloss sich in seiner Jugend in der heutigen Ukraine, die seinerzeit zum russischen ...
Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine markiert einen Wendepunkt und wirft viele Frage...
Im Folgenden veröffentlicht der Manifest Verlag einen Text von Leo Trotzki, den er 1938 als Disku...
Bereits als junger Mann entfaltete Leo Trotzki eine rege Tätigkeit als politische Schriftsteller ...
Rauters Buch, das 1977 erschien, ist ein Lehrbuch der Methode, den Lauf der Geschichte zu betrach...
'Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere', sagte einmal ArthurSchopenhauer. Ein Zitat,...
Bereits 1901 begann Lenin mit der Arbeit an Artikeln, bei denen es um die Ausrichtung der (damals...
Mit dem Erscheinen der Serie Babylon Berlin hat das Interesse nicht nur an Berlin selbst, sondern...