Philosophieren mit Jedermann

Ein hochschuldidaktisches Projekt zum Service Learning
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
221 g
Format:
213x147x7 mm
Beschreibung:

Dr. phil. Vanessa Albus, Jahrgang 1972. Studium der Philosophie und Anglistik in Bochum, Graduiertenstipendiatin, wissenschaftliche Angestellte, Lehrbeauftragte der Universität Dortmund, Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Schulformen in NRW, lehrt seit 2005 Philosophie an der Universität Duisburg-Essen, Publikationen zur Philosophie des 18. Jahrhunderts sowie zur Didaktik der Philosophie
Philosophieren ist eine elementare Kulturtechnik, die jedermann ausüben kann und soll. Unter diesem Signum dokumentiert der vorliegende Band ein hochschuldidaktisches Projekt der Universität Duisburg-Essen, das der Kultivierung des Philosophierens von Erwachsenen in Grenzsituationen an außerschulischen Lernorten dient und dem Konzept des Service Learning verpflichtet ist. Der Band wendet sich nicht nur an Philosophie- und Hochschuldidaktiker, sondern an jedermann, der von der Kunst des Philosophierens profitieren will.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.