Herzog Max in Bayern (1808 - 1888) aus der nicht regierenden herzoglichen Linie der Wittelsbacher...
Der Psychiater Dr. Franz Carl Müller (1860-1913) ist heute kaum jemandem ein Begriff. Eine Biogra...
Spaß am Schreiben: Mit diesen Arbeitsblättern motivieren Sie Ihre Erst- und Zweitklässler!...
König Ludwig II. von Bayern kennt alle Welt. Über seinen Bruder Otto ist nur wenig bekannt. In de...
Unter den zahllosen Büchern über den weltberühmten König Ludwig II. von Bayern ist erstaunlicherw...
Wolpertinger kennt in Bayern jedes Kind. Es sind geheimnisvolle und scheue Wesen, die in den Wäld...
Ludwig II. von Bayern liebte Weihnachten. Schon in der Adventszeit freute er sich auf den [-]beso...
Jedes Jahr, von Mai bis Oktober, hielt sich König Ludwig II. gerne am Starnberger See auf. Mittel...
Bei Valentin hatte die Musik nichts zu lachen, aber er auch nicht mit ihr. Er war durchwachsen vo...
Wer trägt Schuld, Mitschuld und Verantwortung an der Entmündigung, Inverwahrnahme und am Tod Köni...
Sensationelle Funde in der bayerischen Staatsbibliothek belegen, daß der Kult-Silvester-Sketch vi...