Die Frage nach Gut und Böse hat von Anfang an Philosophen und Theologen, dann Psychologen und Soz...
Soren Kierkegaard (1813-1855) zählt zu den Klassikern der Philosophiegeschichte. Er brach aus dem...
Das Meisterstück eines Dichterphilosophen, poetischer Hymnus an den freien Geist, Daseinsfeier...
Es gibt viele Arten von Liebe. Die Liebe zur Weisheit (philo-sophia) verbindet die sechs Mitglied...
Der Mensch kommt nicht einfach nur zur Welt, er wird geboren - geboren mit dem Vermögen, Anfänge ...
In der Auseinandersetzung mit konkreten Lebensproblemen haben sich in der letzten Zeit immer m...
Sinnfragen sind aufdringlich. Sie lassen sich weder abweisen noch kleinreden. Tagtäglich müssen E...
Leben heißt Veränderung. Von Revolution als der gravierendsten aller Veränderungen spricht man da...
Schellings Freiheitsschrift, im Jahre 1809 als einer der letzten Beiträge von ihm veröffentlic...
Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Unglei...
Sinnfragen sind aufdringlich. Sie lassen sich weder abweisen noch kleinreden. Tagtaglich mussen E...