Im Deutschen Kaiserreich endete das Jugendalter für die meisten Heranwachsenden mit dem Abschluss...
Welche Erfahrungen haben unsere Urgroßeltern oder Großeltern als Kleinkinder, Kinder oder Heranwa...
Die Beitrage des Bandes befassen sich mit (physischer wie anderer) Gewalt, die von Jugendlichen a...
Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit...
1963 – ein Wendepunkt zur demokratischen Öffnung der jugendbewegten Bünde der Nachkriegszeit
Hochqualifizierte deutsch-jüdische Ärzte und Ärztinnen flohen vor dem NS-Unrechtsregime nach Palä...
Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verandert und pragt er Gesellschaften? Was passiert mit...
Die Beiträgerinnen und Beiträger nehmen Lebenswege von »Child Survivors« und die gesellschaftlich...
Das Fremde als Phänomen und seine ambivalente Wirkung