Eduard Mörike (1804-1875) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Lyriker zwischen Romantik...
Neben 50 von Hesse ausgewählten Mörike-Gedichten dokumentiert dieser Band mit zahlreichen Illu...
Mozart auf der Reise nach Prag gilt zu Recht als die klassische Künstlernovelle, die zugleich, in...
Ein besonderes Kleinod: Aus dem Stegreif erzählte einst Mörike einem 6-jährigen Mädchen diese Ges...
Franz H. Mautner schreibt in einem Mörike-Aufsatz: »Und er hat noch in der letzten Zeile dem K...
Eduard Mörikes klassische Märchennovelle »Das Stuttgarter Hutzelmännlein« (1853) besticht durch i...
Mozart auf der Reise nach Prag ist Eduard Mörikes letzte vollendete Prosadichtung. Diese...
Dem Gefühl einer inneren Verwandtschaft ist die Entstehung dieser sehr poetischen, heiter-schwerm...
Von einem geheimnisvollen Männlein bekommt der Schustergeselle Seppe kurz vor seiner Wanderschaft...
Der junge Goldschmied Franz wird von seinem Meister nach Frankfurt geschickt. Auf dem Weg dorthin...