Das zu seinen Lebzeiten leidenschaftlich diskutierte Werk von Joseph Beuys (1921-1986) gilt heute...
Das Wohnatelier am Drakeplatz, das Joseph Beuys (1921-1986) 1961 mit seiner kleinen Familie bezog...
Man muss kein Joseph-Beuys-Kenner sein, um sich seine »kleinsten Aufzeichnungen« zu erschließen. ...
Die Verweise auf die Kultur der Kelten im Werk von Joseph Beuys (1921-1986) sind vielfältiger und...
Das heftig diskutierte Werk Joseph Beuys' ist eines der einflussreichsten des 20. Jahrhunderts. S...
Am 12. Januar 1986, elf Tage vor seinem Tod, nahm Joseph Beuys den Wilhelm Lehmbruck-Preis der St...
1985 äußerte Joseph Beuys in der Reihe »Reden über das eigene Land: Deutschland« an den Münchn...
»Umso besser können wir eine sinnvoll-schlagkräftige Publikation BBV (Beuys Brock Vostell) vorber...
Erwin Heerich (1922-2004) steht für eine Kunst, die Präzision und mathematisch-nüchterne Klarheit...
Etwa 200 Papierarbeiten von Joseph Beuys (1921-1986), zusammengetragen von Lothar Schirmer über f...
Das Kunstmuseum Basel war eines der ersten großen Museen Europas, das die Werke von Joseph Beuys ...
Joseph Beuys's work continues to influence and inspire practitioners and thinkers all over the wo...