»Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« ? für Nietzsches wohl bekanntesten Ausspruch...
Schwäne, Riesenwürmer. Auch Pferde. Hunde hat Richard Wagner nie auf die Bühne gebracht. Und doch...
Das vorliegende Buch zeigt, wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompe...
Woher der Wind wehtAm Anfang war das Wort? Am Anfang war der Wind! Wir...
Gottfried Benn hielt sie für die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte, Karl Kraus bekann...
Sie war der Stern der Münchner Boheme, Virtuosin der freien Liebe, Avantgardistin der Alleiner...
Elisabeth und Friedrich Nietzsche. Ihr frühes Bündnis gegen die Zumutungen des Daseins schien unk...
Beide hielten sich für Genies, beide wollten Großes schaffen. Der eine hat die Musik, der ande...