DIE ERSTE GLOBALGESCHICHTE DES MITTELALTERS IN KURZFORM Das mittelalterliche Jah...
Europa als Kommunikationsgemeinschaft entstand auch durch die Ehen von Königstöchtern mit Herrsch...
Im ersten Band der Reihe Stiftungsgeschichten zeigen Mediävisten, Neuzeit- und Kunsthistoriker, i...
Mit diesem Band präsentiert das Schwerpunktprogramm 1173 der Deutschen Forschungsgemeinschaft „In...
Stiftungen sind ein universales Phänomen entwickelter Gesellschaften von Babylon und Ägypten b...
Das mittelalterliche Europa war keine christliche Einheitskultur, sondern geprägt von vielfältige...
Der Begegnung Kaiser Ottos III. und des Herzogs Boleslaw Chrobry zu Gnesen im Winter des Jahre...
Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwe...
Michael Borgolte setzt in seinem Überblick über Strukturelemente des Kirche des Reiches nördli...
Essays on the discipline of medieval history and its practitioners, from the late eighteenth cent...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 25,38 €
Der dritte Band der Enzyklopädie geht den Wirkungen der Stiftungen auf vormoderne Gesellschaft...