Apoll und Daphne, Daedalus und Ikarus, der Raub der Proserpina: Das sind nur drei Beispiele aus d...
Ovids Lehrgedicht über die Kunst der Verführung gehört bis heute zu den berühmtesten und meistgel...
'Die Metamorphosen waren aber auch das romanhaft spannende Repertorium der Mythologie. Wer war Ph...
Catull lebte in einer Zeit des Übergangs (etwa 84-54 v. Chr.), am Ende der römischen Republik. Er...
In Ciceros großem Dialog werden tragende Elemente jeder Staatstheorie diskutiert - etwa die Grund...
Eines der berühmtesten Werke der WeltliteraturOvids Verwandlungssagen ...
Die Weltgeschichte von der Schöpfung bis in die eigene Zeit - erzählt in einem einzigen fortlaufe...
Ovid kennt man als Dichter der Liebe, der Götter und des Exils: drei große Themen, die sich in se...
Das dreibändige Übersichts- und Einführungswerk 'Große römische Autoren. Texte und Themen' verbin...
Wie kann der Dialektik von Exklusion und Inklusion mit demokratischen Strukturen begegnet werden?...
Mit vielen medialen Anregungen für eine Umsetzung von Ovids Metamoirphosen im Unterricht.