'Das ist es: das Glücksverlangen des einzelnen. Und die, die in Volker Brauns Geschichte nach ...
Volker Brauns »Versuche« über die Abgründe und Widersprüche unserer globalisierten Wel...
'Das ist der Roman von Hinze und Kunze. Wer sind Hinze und Kunze? Wie die Redensart es will un...
Der erste Band des Arbeitsjournals des im Osten Berlins lebenden Volker Braun endet mit dem letzt...
Das ist auf schmalem Raum die Kindheit des Autors. Ja, sieh nur zu, an Liebe sollst du mich nicht...
»Wenn es denn so etwas wie einen Mythos Dresden gibt, dann speist sich dieser aus dem einstigen G...
»Was haben Sie 2020 gemacht?« In dem Jahr, in dem die Welt »bewegt ist, miteinmal, stillezustehn«...
Der Band Verlagerung des geheimen Punkts versammelt Untergrundtexte und Festreden; aber ...
42 Tage lang, im Mai und Juni 1945, war das erzgebirgische Schwarzenberg unbesetztes Gebiet. Die ...
In einer Gegend, die es 'hinter sich hat', ist Meister Flick unter die Arbeitslosen geraten. War ...
Drei Texte, entstanden 1992 93 nach der »Wende«, die Volker Braun nun Umbruch nennt, zeigen se...
Über welche Möglichkeiten verfügt unter den gegenwärtigen Bedingungen ein Schriftsteller ...