»Koeppens Werk besteht, wie das von allen Schriftstellern, aus Büchern von sehr unterschiedlic...
Die Bände der Reihe EinFach Deutsch ... verstehen beziehen sich auf traditionelle und...
1822 erschienen, eroberte Carl Friedrich von Rumohrs Geist der Kochkunst schnell Köpfe und Küchen...
Der Tod in Rom, aus der Distanz eines ironischen Geistes und zugleich mit der ganzen ...
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Wolfgan...
Zolas Roman vom Aufstand der Grubenarbeiter in einem nordfranzösischen Kohlerevier ist ein Meiste...
Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler helfen, die meistgelesenen Werke des Deutschunterri...
Zehn Jahre nach dem Tod von Wolfgang Koeppen beginnt die Ausgabe seiner sämtlichen Werke. Sie ...
Jugend ist ebensosehr Darstellung der eigenen wie die einer fremden Jugend. Jugen...
Das Treibhaus erzählt von einem, der im Bonn der fünfziger Jahre politische Verantwor...
1954 schloß Wolfgang Koeppen mit dem Roman Der Tod in Rom eine Folge von Romanen ab, ...