Hesiod, um 700 vor Christus im ärmlichen Böotien ('Rinderland') lebend, ist nur wenig jünger a...
Sowohl Goethe als auch Karl Kraus adaptierten Die Vögel und nicht zuletzt Alfred Hitchcock erzähl...
Cicero kämpfte sein Leben lang für die Erhaltung der römischen Republik (res publica), die ungehi...
Baruch de Spinoza tritt dem philosophisch interessierten Zeitgenossen in erster Linie als der ...
Wozu vergleichen - und was überhaupt? Komparatisten ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zw...
Jenseits von Gut und Böse gilt als eine der wichtigsten Schriften Friedrich Nietzsche...
Seneca, als gescheiterter Erzieher des Kaisers Nero berühmt geworden, stammte aus Cordoba. Seine ...
In seinen Vorlesungen über die Ästhetik hat Hegel einen der wichtigsten und wirkmächtigsten Beitr...
Bescheiden im Umfang, revolutionär in der Wirkung, kontrovers in der Deutung: Rousseaus Schrif...
Tacitus behandelt in seinem Rednerdialog die Gründe für den Verfall der römischen Beredsamkeit be...
Was ist 'Farbe'? Trotz weitreichender physikalischer, physiologischer und psychologischer Erkennt...
Der Band eröffnet einen neuen Zugang zur Paragone-Debatte der Frühen Neuzeit im Sinne eines produ...