Sowohl Goethe als auch Karl Kraus adaptierten Die Vögel und nicht zuletzt Alfred Hitchcock erzähl...
Jenseits von Gut und Böse gilt als eine der wichtigsten Schriften Friedrich Nietzsche...
Was ist 'Farbe'? Trotz weitreichender physikalischer, physiologischer und psychologischer Erkennt...
Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist einer der populärsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. In...
David Humes 'Untersuchung über den menschlichen Verstand' (zuerst 1748) gehört zu den großen Text...
Paris, 1943. Mit einem Paukenschlag erscheint ein Buch, das wie kaum ein anderes die Nachkriegsja...
In seinem Essay Über die Freiheit (1859) plädiert John Stuart Mill, einer der Stammvä...
Caesars 'Bellum Civile' ist als Dokument römischer Geschichtsschreibung und als Quellenwerk über ...
Sophokles (496-406 v. Chr.), der zweite der drei großen Tragiker, führte die griechische Tragödie...
Titus Livius (59 v. Chr. - 17 n. Chr.) hat in seiner 'Römischen Geschichte' die Ereignisse von de...