In den Jahren der Weimarer Republik galt der Freistaat Preußen als ein 'Bollwerk der Demokratie' ...
Das 1887 eröffnete städtische Obdach von Berlin, umgangssprachlich 'Palme' genannt, galt anfangs ...
Urban textile mills shaped European cities from the late 18th century. The decline of the textile...
Im Oktober 2018 fand im ehemaligen E-Werk der brandenburgischen Stadt Luckenwalde eine dreitägige...
Das sorbische wendische Leben im Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch: Wokrejs Dubja-Blota) ...
Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Grunden im Berlin des Jahres 1845 mit der Genossensc...
Geben oder nehmen? Diese Frage war nach der Wiedervereinigung nicht einfach zu beantworten. Die E...
Der Mediziner Karl Gebhardt machte in der NS-Zeit eine einzigartige Karriere. 1933 ubernahm er di...
Die feindliche Besetzung eines Landes im Zuge eines verlorenen Krieges stellt immer einen tiefen ...
Die Bildergeschichte um den verspäteten Kreuzfahrer RitterRunkel von Rübenstein und die Digedag...
Diese historische Studie erforscht die Entwicklung jüdischer Bildung für Kinder und Jugendliche i...
Aufwendig geplante, arbeitsteilig angelegte, autonom organisierte und zugleich staatlich finanzie...