Am 7. Februar 1945, kurz vor der Kapitulation Deutschlands, erreichte ein Rettungstransport mit 1...
Talât Pascha (1874-1921) stand in Istanbul einem aus Krisen hervorgegangenen, neuartigen jungtürk...
Schon im 16. Jahrhundert wird die politische Ordnung der alten Eidgenossenschaft als Besonderheit...
Er liebte die Tiere mehr als alles andere. Als die Mutter starb, holte er sich die Wärme beim Hof...
Das historische Weltbild des 19. Jahrhunderts wurde, wie es scheint, mittlerweile von einer 'brei...
Wohin gehen Technologien, wenn sie verschwinden und weder Zukunft noch Anwendung haben? Lässt sic...
Paul Scherrer lebte viele Leben. Als junger, erfolgreicher Wissenschaftler stieg er rasch in die ...
Seit den 1950er-Jahren ist keine englischsprachige Schweizer Geschichte mehr erschienen. 2013 leg...
Drogen waren ein gesellschaftlicher Brennpunkt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von de...
Einem transnationalen Trend folgend, sind in jüngster Zeit auch die von der Schweiz ausgegangenen...
Wie kommt es, dass die Schweiz im 21. Jahrhundert den lateinischen Namen «Confoederatio Helvetica...
Vor einigen Jahren sind im Haus an der Brunngasse 8 in Zürich Wandmalereien von einzigartiger Bed...