Seit der Mensch der Welt als prinzipiell freier gegenübertritt, die Ordnung der Dinge als nicht m...
Im Paris des 14. Jahrhunderts brennen die Scheiterhaufen. Am 1. Juni 1310 wird auch die Begine Ma...
Der Mensch kommt nicht einfach nur zur Welt, er wird geboren - geboren mit dem Vermögen, Anfänge ...
Die wissenschaftliche Vernunft hat die Menschheit weit gebracht, aber das Menschliche erschöpft s...
Wir können nicht aufhören zu denken; genauso wenig wie wir bewusstermaßen entscheiden, mit dem De...
Wer gesellschaftlich reüssieren will, muss im Berufsalltag ebenso eine gute Figur machen wie im F...
Nichts bestimmt unser Leben mehr als die Liebe. Kaum ein Film und nur die wenigsten Romanhandlung...
Der Traum einer einheitlichen Vernunft ist ausgeträumt. Die vollmundigen Versprechen der Aufkläru...
Krieg und Gewalt sind in der Geschichte der Menschheit eher die Normalität denn die Ausnahme. Sch...
Leben heißt Veränderung. Von Revolution als der gravierendsten aller Veränderungen spricht man da...
Widerspruch, zumal philosophischer, hat es heutzutage manchmal schwer. Gerade in der digitalen We...
Nicht jede Theorie taugt wirklich für die Praxis und nicht alles, was in der Praxis funktioniert,...