Holz eignet sich fast uneingeschränkt für den Einsatz im mehrgeschossigen Hochbau. Das ist neu un...
In Zeiten der Klimakrise und der Suche nach umweltschonenden Ressourcen kommt dem Material Holz f...
Holz ist ein äußerst vielseitiger Baustoff. Durch den gekonnten Einsatz verschiedener Holzarten i...
Klimawandel, Extremwetterlagen, Rückgang der Artenvielfalt, CO2- und Feinstaubbelastung in den St...
'Robuste Architektur entsteht bedarfsorientiert. Sie ist suffizient, resilient und passt zum Ort....
Wohnen im Dach gehört heute zu den exklusiven und gefragten Angeboten auf dem Markt. Im Ausbau de...
Dieses Handbuch erläutert, wie Planen und Bauen nach dem Kreislaufprinzip gelingen. Es zeigt die ...
In den dichtbesiedelten Ballungszentren Japans entstehen - auf scheinbar unbebaubaren engen Fläch...
Dieses Kompendium ökologischer Lehmbaustrukturen von der Antike bis heute zeigt erstmals die enor...
Die aktuelle Baukultur Flanderns zeichnet sich als kreative Umbau-Architektur aus. Das Buch portr...
Wie umgehen mit Bürohochhäusern der Nachkriegszeit? Wie lässt sich ihr kultureller Wert erhalten ...
Welche Baumarten wachsen bei uns im Wald? Was sind die jeweiligen Eigenschaften und Charakteristi...