Simone Weil wird als Marxistin, Anarchistin, Existentialistin oder christliche Mystikerin wahr...
Vom leeren Blatt Papier über das Bett, die Treppe, die Wand, das Mietshaus, die Straße über da...
Quasi über Nacht berühmt wurde Georges Perec mit diesem 1965 erschienenen Werk, für das er den...
Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlosse...
Knallbunt, unterhaltsam und lehrreich: Auf zwölf doppelseitigen Tableaus, die zentrale Wegmark...
»Ein Kunstkabinett«, ein Bild des deutsch-amerikanischen Künstlers Heinrich Kürz, zeigt den st...
»L'infra-ordinaire«, das unterhalb der Wahrnehmungsschwelle des Gewöhnlichen liegende: so laut...
Syrien, Irak, Mali, Sudan - dies sind nur einige wenige der Eigennamen, die blutige Auseinande...
Der Apostel Paulus ist aktueller denn je. Einige der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, da...
»In meinem eigenen Land konnte mir nichts zustoßen, und dennoch wuchs meine Unruhe, je weiter ...
Der von Marie-Antoinette in Auftrag gegebene und zwischen 1783 und 1789 durch Richard Mique in...