Veterinärmediziner·innen, die in der Nutztierhaltung arbeiten, erledigen einen bedeutsamen Job in...
BSE-Krise, Medikamentenmißbrauch in der Schweinemast - die fast panische Angst vieler Konsumenten...
Werden Menschen auf die Würde des Tieres angesprochen, so ist immer wieder festzustellen: Jede Ei...
'Wir gebrauchen die nichtmenschlichen Tiere ganz selbstverständlich für unsere Interessen. Wir tö...
Vom Beginn seiner Präsidentschaft an war der Moralismus ein bestimmender Faktor in George W. Bush...
Jonathan Safran Foer hat mit seinem Buch 'Tiere essen' den Vegetarismus in kürzester Zeit zu eine...
Kuhse und Singer stellen in 'Muß dieses Kind am Leben bleiben?' die Frage, ob im Umgang mit schwe...
Helena Röcklinsberg greift in diesem Buch die deutschsprachige Diskussion zur Tierethik auf. Mit ...
Organtransplantationen werden seit Jahren auch in Deutschland routinemäßig und erfolgreich durchg...
Jean-Claude Wolfs 'Tierethik'gehört zu den Standardwerken der deutschsprachigen tierethischen Dis...
'Brüder', 'Bestien', 'Automaten' sind nur drei Bezeichnungen aus der Fülle von Namen, die dem Tie...
Der Band vereinigt die Vorträge der internationalen Vorlesungsreihe 'Tierrechte' an der Universit...