Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbreche...
Kulturgeschichte, Fotokunst und Alltag Kölns bis zum Zweiten WeltkriegDieser opulente Bildb...
Ob Brombeere, Hagebutte oder Nachtigall - ihre Namen haben mittelalterliche Wurzeln. Doch die mit...
Diese mehr als 3000 Sprüche beweisen, dass Kölsch gut ist für Philosophie, Theologie, Staatslehre...
Für die Menschen am Niederrhein ist ihre Sprache etwas ganz Besonderes und der Kern ihrer regiona...
Eine Kurzfassung des Wrede mit zahlreichen neuen Wörtern als Handwerkszeug für alle, die sich bei...
Köln nach dem Krieg: Erstmalig umfasst dieser Band die wechselvolle Bildgeschichte Kölns in der Z...
Die nordrhein-westfälische Polizei ist eine der größten Länderpolizeien in Deutschland. Mehr als ...
Die erweiterte Neuauflage des Standardwerks.Die Kölner Dombaumeisterin stellt in diesem Band die ...
Wer bei Romanik an düstere Kirchen mit dicken Mauern, kleinen Fenstern und schweren Gewölben denk...