Wozu Grammatik? - Die Antwort auf diese Frage ist ebenso knapp wie einleuchtend: Erst die Gram...
Ergänzend zu den über 330 Operntexten des Standardwerks stellt Robert Maschka auf ca. 50 Seite...
Dieses neu bearbeitete Kompendium hat die gesamte Überlieferung der Runen und Runeninschriften vo...
Hegels Denken ist auch heute noch umstritten: Er gilt als Verteidiger ebenso wie als Kritiker der...
In diesem Lehrbuch wird die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch, sondern auch in i...
Meinolf Brüsers Buch bietet eine völlig neue Sicht auf Bachs Motetten und auf Bach selbst. Bachs ...
Pultlegenden aus drei Jahrhunderten. Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten a...
Das Bilderbuch ist ein vielschichtiges multimodales Erzählmedium, das in den vergangen...