Jana Cerná Honza Krejcarová war die Femme fatale der Untergrund-Szene in der kommunistischen Ts...
Konstantin Biebl beschreibt seine Eindrücke von der Insel Java, erfreut sich an Exotismen, zitier...
Der Band 'Warum so spät?' bietet eine Auswahl der schönsten Liebesgedichte von Antonín Sova und i...
Der Band 'In Straßenbahnen' enthält eine Auswahl von Egon Bondys Gedichten aus den 1950er Jahren ...
Der große tschechische Poetist und Surrealist Vítezlav Nezval (1900-1958) ist ein Phänomen: Kaum ...
Der Band 'Am Esstisch' bietet einen Querschnitt durch das dichterische Werk von Ivo Vodsedálek zw...
'Es war spät Abend - erster Mai - abends der Mai - war Liebeszeit.' Mit diesen Worten beginnt das...
Nach dem Band 'Mein Liebling ist Gewölk' legt Ondrej Cikán eine weitere Sammlung von Gedichten un...
Den Roman 'Frau' schrieb Kocourek seinen Tagebüchern und Zeitzeugen zufolge in jeweils nur ca. fü...
In der Tauwetterperiode der 1960er Jahre publizierte Jana Cerná die Kurzgeschichtensammlung 'Es w...
Der aus Prag stammende, seit seiner Kindheit in Wien lebende Dichter Ondrej Cikán schrieb bisher ...
Erwin Fellner hält der deutschsprachigen Poesie einen schonungslosen Spiegel vor und stellt dazu ...