Sommer 1903. Wassily Kandinsky reist mit seiner Malerklasse in die idyllische Ortschaft Kallmünz ...
Zugegeben, die Friedhöfe im Bonner Stadtteil Bad Godesberg sind keine Kultstätten wie der berühmt...
Annes Leben erfährt eine schmerzhafte Wendung, als ihr Mann sie nach mehr als einem Vierteljahrhu...
Wer wollte, könnte seine Mosel-Tour gänzlich im Keller verbringen. Im Weinkeller versteht sich. A...
Im elften Jahr seines Bestehens verzeichnete der Wettbewerb um den Godesberger Literaturpreis 202...
Klebes Reisebericht besticht durch eine enorme Materialfülle, auch an Originaldokumenten. Er besi...
Der Chemiker und Buchautor Prof. Georg Schwedt (ehemals Lehrstuhl Analytische Chemie, TU Claustha...
Schon in seiner aktiven Zeit als Professor an der Universität in Leipzig begann Wilhelm Ostwald (...
'Welch ein Glück, dass ich jung war!' schreibt Johanna Förster (1919 bis 2007) und meint damit di...
Zwei junge Menschen schreiben sich Liebesbriefe. Franz ist als Soldat vor Leningrad, erlebt die B...
Was bleibt? Der Sommer einer Haselmaus? Byron scheint recht bescheiden in seinen Erwartungen! Die...
Die regionale Gewässerkunde zur Wasserlandschaft SIEGAUE zwischen Sieglarer See und der Siegmündu...