François Couperin »le Grand« erlebte einen kulturellen Wandel, den Paul Hazard als »Krise des eur...
Siegbert Rampe legt mit dieser fulminanten Monographie ein außergewöhnliches Buch vor. Auf der Ba...
Dieses neue Studienbuch bietet eine Einführung in die Musikwissenschaft, die ein Verständnis für ...
Zum ersten Mal nach rund 80 Jahren wird in diesem Buch die historische Generalbasspraxis zwischen...
Mit Kompositionen wie 'Finlandia' und 'Kullervo' schuf Jean Sibelius eine neue Tonsprache und lei...
Die Musik Chopins ist nach wie vor eine feste Größe im Musikleben - ganz im Gegensatz zur Kunst d...
Das herausragende Buch von Arnfried Edler über Robert Schumann, völlig neu bearbeitet, verbessert...
In seiner Bruckner-Monographie gelingt Alberto Fassone die zeit-, kultur- und musikgeschichtliche...
Genderforschung ist weder ein in sich geschlossenes Themengebiet noch eine spezielle Methode, son...